Geräteturnen II

Geräteturnen II
1-6 die Turngeräte n im olympischen Turnen n der Frauen f
1 das Seitpferd ohne Pauschen f (das Sprungpferd)
2 der Schwebebalken
3 der Stufenbarren (das Doppelreck, der Spannbarren)
4 der Barrenholm
5 die Verspannung
6 der Boden (die 12×12-m-Bodenfläche)
7-14 Hilfsgeräte n und Geräte n des Schul- und Vereinsturnens
7 die Niedersprungmatte
8 das Sprungbrett (Reutherbrett)
9 der kleine Sprungkasten
10 das Trampolin
11 das Sprungtuch
12 der Rahmen
13 die Gummizüge
14 das Absprungtrampolin
15-32 Übungen f an den Geräten n
15 der Salto rückwärts gehockt
16 die Hilfestellung
17 der Salto rückwärts gestreckt am Trampolin n
18 der Salto vorwärts gehockt am Absprungtrampolin n
19 die Rolle vorwärts am Boden m
20 die Hechtrolle am Boden m
21 das Rad (der Überschlag seitwärts) am Schwebebalken m
22 der Handstandüberschlag vorwärts am Sprungpferd n
23 der Bogengang rückwärts am Boden m
24 der Flickflack (Handstandüberschlag rückwärts) am Boden m
25 der Schmetterling (freie Überschlag vorwärts) am Boden m
26 der Schrittüberschlag vorwärts am Boden m
27 die Kopfkippe (der Kopfüberschlag) am Boden m
28 die Schwebekippe am Stufenbarren m
29 die freie Felge am Stufenbarren m
30 die Wende am Sprungpferd n
31 die Flanke am Sprungpferd n
32 die Kehre am Sprungpferd n
33-50 Gymnastik f mit Handgerät n
33 der Bogenwurf
34 der Gymnastikball
35 der Hochwurf
36 das Prellen
37 das Handkreisen mit zwei Keulen f
38 die Gymnastikkeule
39 das Schwingen
40 der Schlusshocksprung
41 der Gymnastikstab
42 der Durchschlag
43 das Sprungseil
44 der Kreuzdurchschlag
45 das Springen mit Durchschlag
46 der Gymnastikreifen
47 das Handumkreisen
48 die Schlange
49 das Gymnastikband
50 die Spirale
51 u. 52 die Turnkleidung (Gymnastikkleidung)
51 der Turnanzug (Gymnastikanzug)
52 die Turnschuhe m (Gymnastikschuhe)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geräteturnen — Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das …   Deutsch Wikipedia

  • Geräteturnen — Ge|rä|te|tur|nen 〈n.; s; unz.; Sp.〉 turner. Übungen an u. auf den Geräten Reck, Barren, Bock, Pferd, Tisch, Ringe, Kasten, Bank, Schwebebalken, Stangen, Taue, Leitern; oV Gerätturnen * * * Ge|rä|te|tur|nen, (fachspr.:) Gerätturnen, das: das… …   Universal-Lexikon

  • Geräteturnen — sportinė gimnastika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto šaka, pasižyminti gimnastikos fizinių pratimų įvairove ir sudėtingumu. Sportinė gimnastika apima laisvuosius pratimus (judesius rankomis, liemeniu, galva, kojomis,… …   Sporto terminų žodynas

  • Geräteturnen I — 1 11 die Turngeräte n im olympischen Turnen n der Männer m 1 das Langpferd ohne Pauschen f (das Sprungpferd) 2 der Barren 3 der Barrenholm 4 die Ringe 5 das Seitpferd mit Pauschen f (das Pauschenpferd) 6 die Pausche 7 das Reck (Spannreck) 8 die… …   Universal-Lexikon

  • Geräteturnen — Ge|rä|te|tur|nen vgl. Gerätturnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer — Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele aus Finnland. Für die Winterspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter. Finnland… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerätturnen — (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das Gerätturnen …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstturnen — Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das …   Deutsch Wikipedia

  • Turngerät — Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrkampf — Biathlet Sven Fischer bei einem Weltcup Rennen 2003 Als Mehrkampf oder Kombinationssportart werden sportliche Wettbewerbe bezeichnet, bei denen von den Athleten mehrere verschiedene Sportarten oder verschiedene Disziplinen der gleichen Sportart… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”